Dekubitusprophylaxe

Weil entlasten leichter ist als heilen

Von einfachen Matratzenauflagen bis hin zu komplexen Matratzensystemen hat Pelisago für alle Pflegebedürfnisse das geeignete Produkt. Diese wertvollen Hilfsmittel werden explizit für die Anforderungen des Schweizer Marktes entwickelt. Der Fokus liegt auf innovativen Produkten, sorgfältiger Verarbeitung und hochwertigen Materialien.

Einsatzbereiche

Spitäler
Heime
Häusliche Pflege

Antidekubitus-Matratzen

Antidekubitus-Matratzen

Antidekubitus-Auflage

Antidekubitus-Auflagen

Wechseldruck-Matratzen

Wechseldruck-Matratzen

Was ist Dekubitus?

Jede Schädigung, die durch länger anhaltenden Druck, eventuell unterstützt durch Scherkraft und Reibung, die oberflächliche Haut und/oder das Gewebe verletzt.

Wie entsteht ein Dekubitus?

Bei lang anhaltendem Druck wird der Zufluss und Abfluss des Blutes in den Kapillaren gehemmt oder fast zu Stillstand gebracht – es entsteht eine Sauerstoff-Unterversorung im Blutkreislauf. Dadurch entsteht eine metabolische Azidose im Gewebe, wodurch die Zellmembranen geschädigt werden. Flüssigkeit tritt aus, das Gewebe – auch wenn es inzwischen druckentlastet ist – wird schlechter durchblutet.

Wie lange der Druck einwirken muss, um eine Schädigung zu bewirken, ist abhängig von den Risikofaktoren des Patienten.